Beiträge von Kidcreole77

    Hallo Jessica,

    danke für die ausführliche Vorstellung und Willkommen in unserer kleinen Runde.

    Ich habe die Garantieverlängerung kürzlich dazu geholt, da mein Bike+ aus Januar doch ab und an mal zickt (momentan immer noch das Touch des Displays) und ich keine Lust auf einen Totalverlust habe.

    Viel Spaß und viele Grüße aus Berlin

    Kai

    Absolut - finde den Preis des normalen Bike nun auch sehr ansprechend und so wie wir es hier in den letzten Tagen sehen, schlagen nun auch sehr viele Neukunden zu.

    Die 1000 EUR Differenz zum Bike+ würde ich aus meiner Sicht nicht ausgeben - zwar nutze ich häufig das Auto-Follow und die Apple Watch, aber das wäre es mir nicht wert.

    Hallo Jessy,

    danke für die Information - in der Tat hat Peloton die Preise für das Bike und das Bike+ im Rahmen der Vorstellung der (eher durchwachsenden) Zahlen international gesenkt. In den USA wohl auch die Kreditoptionen verbessert.

    In der Tat ist das ärgerlich für diejenigen, die Ihr Bike schon länger als 30Tage haben, aber immerhin senden sie die Mail pro-aktiv an die Käufer der letzten 30 Tage und man muss da nicht der Differenz hinterher rennen.

    Die neuen Preise in Deutschland ab August 2021 für die nackten Bikes sind also nun:

    • Bike ab 1.495 EUR
    • Bike+ ab 2.495 EUR

    Viele Grüße

    Kai

    Mich hat soeben die Info erreicht, dass das Peloton Tread ab Herbst 2021 auch in Deutschland verfügbar sein wird.

    Bereit ab dem 25.08. werden die Peloton Stores mit Vorführmodellen ausgestattet:

    Zitat

    BERLIN – Aug. 24, 2021 -- Diesen Herbst startet Peloton den Verkauf seines neuen Laufbands Peloton Tread in Deutschland und erweitert damit sein Portfolio an Connected Fitness-Produkten. Bereits ab dem 25. August stehen deutschlandweit sukzessive in allen Peloton Stores und vielen Shop-in-Shops Peloton Treads zum Testen zur Verfügung. Darüber hinaus stellt Peloton kurz nach dem offiziellen Verkaufsstart drei Trainer:innen vor, die vom Peloton Studio aus deutschsprachige Lauf- und Walking-Kurse geben und die Peloton Community mit Kursen live und auf Abruf für Lauf-Beginner bis Profi jeden Tag aufs Neue begeistern werden.

    Das Peloton Tread kombiniert erstklassiges Lauftraining mit einem intensiven, ganzheitlichen Full-Body Workout – für alle Fitness-Level und Ziele.

    • Preis: 2.495 € (inklusive Liefergebühr) + 39 €/Monat für die Peloton-Mitgliedschaft.
    • Bildschirm: 23,8 Zoll HD-Touchscreen mit integrierten Lautsprechern: Nahtloser Übergang zwischen Lauftraining und Full-Body Workouts. Der Touchscreen lässt sich um 50 Grad nach oben und unten kippen für ein optimales Trainings-Erlebnis.
    • Das Peloton Tread hat eine kompakte Grundfläche von 173 cm L x 84 cm B x 157 cm H.
    • Intuitives Design: Das Peloton Tread bietet Läufer:innen auf jedem Level jederzeit ein sicheres und komfortables Trainingsgefühl. Die Geschwindigkeits- und Steigungswinkel-Kontrollknöpfe sind bequem an den Seiten des Laufbands angebracht und während des Laufens im Bewegungsablauf intuitiv erreichbar. Durch einfaches nach oben- oder unten rollen kann die Trainingsintensität so im Handumdrehen verändert werden. Über einen mittig platzierten Stopp-Button kann das Peloton Tread im Fall des Falles sofort angehalten werden.
    • Das Peloton Tread verfügt über einen Safety Key, der zur Verwendung des Laufbands notwendig ist. Er muss nach Beendigung des Workouts abgezogen und an einem sicheren Platz aufbewahrt werden, ohne dass Kinder darauf Zugriff haben können.
    • Darüber hinaus ist das Peloton Tread mit der Tread Lock Funktion ausgestattet, über die ein 4-stelliger Code festlegt werden kann, um das Laufband zu entsperren. Weitere Informationen unter: pelo.tn/treadlock
    • Peloton-Tread-Nutzer müssen mindestens 16 Jahre alt sein und über 48 kg wiegen.

    Mit dem Peloton Tread Verkaufsstart umfasst das Peloton Produktportfolio in Deutschland künftig das Peloton Bike und Bike+, das Laufband sowie die Peloton App. Weitere Informationen zum Verkaufsstart unter: https://schroederschoembs.us1.list-manage.com/track/click?u=…ee&e=9edf7b3a11.

    Laufen geht bei mir leider sehr auf die Knie, so dass ein Tread nichts für mich wäre - ansehen im Store werde ich es mir aber trotzdem.

    Gespannt bin ich natürlich auch auf die Qualität.

    Wie findet ihr so ein Laufband?

    Anbei noch die offiziellen Pressefotos:

    Hallo,

    ich möchte hier auch mal wieder ein kurzes Lebenszeichen von mir geben.

    Da momentan meine Touch Funktion nicht mehr funktioniert, habe ich eine Bluetooth Mouse mit dem Bike+ gekoppelt und klicke mir damit jeden Morgen nach dem Aufstehen einen 20 Minuten-Ride zusammen:

    Gefühlt bin ich nach so einem Training am Tag deutlich besser drauf, wenn ich nicht strampel dann fehlt mir was.

    Hallo Martin,

    vielen Dank für Deinen tollen Bericht und natürlich die Fotos.

    Ich denke die Einschätzung hilft hier vielen Lesern, die auch momentan vor der Entscheidung stehen viel Geld für Peloton oder eben ein alternatives Produkt auszugeben.

    Ich liebäugel ja auch immer noch damit mal einen Wahoo Kickr auszuprobieren, mal sehen wann ich der Versuchung nachgebe.

    Danke nochmal!

    Viele Grüße

    Kai

    Heute gab es keine Rückmeldung von Peloton - werde da gleich nochmal anrufen.

    Ich habe mal die Mittagspause im Homeoffice genutzt und ein paar Versuche unternommen:

    • Das Display hat hinten einen USB-C Anschluss, dort habe ich ein Apple Trackpad angeschlossen und konnte somit Kurse starten, den Cache leeren und das Bike+ auf Werkseinstellungen zurücksetzen => gleiches Fehlerbild
    • Dann habe ich versucht durch halten des Power-Knopfes und der Laut/Leise Tasten beim Start in den abgesicherten Modus zu kommen. Ich kam rein, aber => gleiches Fehlerbild
    • Hinbekommen habe ich es nicht in den Bootmanager zu kommen um dort die Cache Partition zu wipen.. Gibt es da einen Tipp? Normalerweise soll das der Powerknopf und Lauter beim Starten möglich machen

    Ok, das ist jetzt nicht vergleichbar mit einem bikefitting ( da wird man komplett verkabelt) aber wenn es nichts kostet, und man nicht weit anreisen muss, kann man es mitnehmen.

    Ja, es hat schon einen Grund warum die anderen auch was kosten. Wenn man eh mal in der Gegend ist, dann kann man es machen. Zum Ergebnis kann ich ja leider erst etwas sagen wenn mein Display wieder läuft..

    Hier nochmal der Text mit der Anleitung, die ich erhalten habe:

    Punkt 3 halte ich persönlich für Esoterik - im Normalfall macht man das beim Starten des Tablets um in den Recovery-Mode zu kommen. Habe ich übrigens auch probiert und ich komme nicht rein.

    Habe die Anleitung nichtsdestotrotz auch so ausgeführt und was soll ich sagen:

    Es geht immer noch nicht, ich lad dann mal das Video hoch.

    Update: Hier das Video (ignoriert bitte die fachmännische Einschätzung meiner Freundin):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe mal wieder die Hotline bemüht und bin auch gleich durchgekommen - man hat also merklich die Kapazitäten erhöht.

    Ich soll zunächst die beiden Kabel am Display entfernen, dann am Bike und schließlich den Stecker.

    Dann warten bis die LED am Stromeingang aus ist und das ganze in der umgekehrten Reihenfolge wieder anschließen.

    Dann soll es gehen oder auch nicht.

    Falls nicht, dann soll ich den Prozess filmen und sie senden ein neuen Display.

    Stay tuned...

    Hallo zusammen,

    heute morgen wollte ich mich, wie gewohnt aufs Bike+ schwingen und die neuen Einstellungen testen, aber das Display hat meine Finger nicht mehr erkannt.

    D.h. ich konnte mein Profil nicht auswählen - ein Neustart (lange den An/Aus Schalter drücken) brachte keine Lösung.

    Auch ein kompletter Neustart durch Steckerziehen schuf keine Abhilfe.

    Mal sehen wie es heute Abend aussieht und was die Hotline sagt.

    Hattet Ihr schonmal ähnliche Probleme?

    Danke und viele Grüße

    Kai

    So,

    wie versprochen hier ein kurzer Bericht vom Bike Fit im Peloton Store Berlin.

    Im sehr leeren Store am Hackeschen Markt wurde ich schon von Rahel erwartet und wurde gleich von ihr nach oben in ein "Einzelzimmer" geführt. Damit hatte sich auch meine Sorge gelegt, dass ich im Schaufenster hätte fahren müssen.

    Sie fragt wie lange ich mein Bike schon hätte, ob ich zufrieden sei und bat mich einfach nur meine Peloton-Schuhe anzuziehen. In der Tat musste ich nur 2,3 mal für einige Zeit bei Widerstand 40 eine Trittfrequenz von 70-80 halten, damit gefilmt werden kann. Also war das Sportzeug überflüssig.

    Vorher wurde das Bike auf die von mir mitgebrachten Positionen eingestellt - es gab eine leichte Verwirrung als sie meinte, dass es beim Sattel kein P geben würde - aber doch das ist ganz am Ende.

    Auf dem iPad hat Rahel gefilmt und dann auch die Auswertungen vorgenommen (und mir dann auf Wunsch auch per Mail gesendet). exemplarisch sieht das dann so aus (leider sehr unvorteilhaft für mich):

    Danach wurden noch meine Cleats betrachtet, die aber wohl richtig eingestellt sind.

    Das eigentliche Resultat ist dann folgender Zettel:

    Mein Sitz wurde von P auf D verschoben, die Sitzhöhe beibehalten und der Lenker von F auf G-H angehoben.

    Ich bin gespannt, ob sich das in der Praxis bemerkbar macht, da sich ja über die Monate eine andere Haltung eingeschlichen hat.

    Danach wurde ich noch gefragt, ob ich denn schon meinen Referal Code kenne, wir haben ein wenig über die Facebook-Gruppen gesprochen (da ist sie wohl recht aktiv in der Berliner Gruppe) und dass ich mich jederzeit bei Fragen melden kann.

    Momentan werden wohl die Bike Fit Termine recht gut angefragt, ich denke wenn jemand einen Store in der Nähe hat kann es zumindest nicht schaden. Nach 20 Minuten war ich dann wieder raus aus dem Laden.

    Ich fahre nun mal ein paar Tage mit den neuen Einstellungen und gebe hier dann auch mal ein Update.

    Viele Grüße

    Kai