Beiträge von Kidcreole77

    Hallo zusammen,

    gestern hat Peloton bekanntgegeben, dass sie nun auch neben den trainergeführten Kursen auch Spiele produzieren werden.

    Der Trend zur Gamification war ja auch im Vorfeld bereits durch die Abzeichen da, er wird nun konseuqnt weiter entwickelt.

    Das erste Spiel "Lanebreak" wird viel mit Musik zu tun haben und man kann dort Punkte "erfahren", wenn man sich an die Vorgaben hält.

    Mit dem Widerstandsknopf kann man wohl die spuren wechseln.

    Das ganze ist wohl bereits in einer geschlossenen Beta nutzbar, für alle anderen wird wohl Anfang 2022 als Erscheinungsdatum angepeilt.

    Mal sehen was da noch kommt, generell freue ich mich ja immer über neue Features.

    Hier der Link zum Artikel: https://www.onepeloton.com/press/articles/peloton-lanebreak

    Viele Grüße

    Kai

    Hallo Kai,

    hat sich inzwischen Peloton zu deiner Anfrage gemeldet oder ist Ruhe eingekehrt?

    Matti

    Hallo Matti,

    ich habe den Termin erstmal abgesagt, da ich noch ein wenig probieren wollte und ohnehin keine Zeit hatte.

    Erstmal steht jetzt Urlaub an.

    Generell scheint Peloton nun aber tatsächlich ab und an Techniker zu senden, die dasTretlager vor Ort auswechseln.

    Dürfte auf Dauer sicher auch preiswerter sein als die schweren Teile hin und her zu senden.

    Viele Grüße

    Kai

    Hallo Gary,

    das wäre wirklich äußerst ärgerlich - ich bin bei mir auch nicht sicher, ob es nur an den Cleats bzw. der Befestigung an den Pedalen lag. Habe den Technikertermin aber abgesagt, da er bei mir recht kurzfristig hätte sein sollen und ich Termine im Büro hatte.

    Berichte dann bitte mal.

    Viele Grüße

    Kai

    hallo

    Lars werde ich ausprobieren.

    Mitten im Kurs kam ein Standbild nichts ging mehr.

    V.g peter

    Hallo Peter,

    ein Standbild deutet eher nicht auf ein Problem mit dem Kabel hin.

    Bitte einmal den Stecker ziehen und neu starten lassen - dann berichte mal wie es aussieht.

    Der nächste Schritt wäre dann ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen.

    Viele Grüße

    Kai

    Hallo zusammen,

    mal wieder ein kurzes Update zur Serviceerfahrung:

    28. Juni 2021:

    Direkt am Montagmorgen um 9 Uhr jemanden ohne Wartezeit am Telefon gehabt, in der Folge eine Mail bekommen mit der Bitte ein Video zu senden. Das habe ich gleich getan.

    05. Juli 2021:

    Keinerlei Reaktion seitdem... :thumbdown:

    Nachdem ich gestern mal wieder mit dem "normalen" Rad draussen durch Wald und Flur gejagdt bin, habe ich heute trotzdem einen kurzen Ride unternommen, mir dann danach aber mal die Stärkeregelung zur Halterung der cleats am Pedal vorgenommen und auf Maximum gedreht. Seitdem scheint es deutlich besser zu sein - vielleicht habe ich ja doch nochmal Glück gehabt.

    Wäre aber nett, dass dann auch nochmal mit dem Support zu klären.

    Ich fahre derweil weiter und warte mal, ob und wann es eine Reaktion gibt - ist ja generell mal spannend zu wissen.

    Hallo Sebastian,

    erklärt dies vielleicht mein jüngstes Problem mit der Apple Wach 6. Während die Kopplung im Mai problemlos war, habe ich seit über 1 Woche das Problem, dass der Bike-Monitor zwar piept, wenn ich die Uhr in die Nähe des peloton-Logos halte und er mir dann empfiehlt "Auf der Apple Watch akzeptieren und dann Kurs starten", ich dann auch die Anfrage auf der Watch beantworten kann, aber sobald ich den Kurs starte, springt die Watch zur Trainingsanzeigenübersicht und es tut sich nichts weiter auf der Watch und auf dem Bike-Bildschirm erscheinen keine Herzfrequenzdaten mehr. Gab es ein Update (auf Bike und/oder Watch, das ich verpasst habe?). Hat noch jemand das Problem?

    Ich habe das Bike auch schon neu gestartet.

    Hallo Karl,

    hast Du Deine Uhr auch schon neu gestartet? Das hat bei mir dann häufig die Lösung gebracht.

    Viele Grüße

    Kai

    Hallo zusammen,

    ich habe heute Morgen um kurz nach 9 Uhr die Hotline angerufen und bin zu meinem Erstaunen gleich durchgekommen.

    Am Telefon war eine sehr freundliche Muttersprachlerin, der ich mein Problem geschildert habe.

    Sie fragt, ob das Problem auch mit "normalen" Sportschuhen auftrete - vermutlich um nochmal das Thema Cleats auszuschließen.

    Dann bat sie mich um ein Video der Situation.

    Sie würde mir im Nachgang eine Mail senden, auf die ich dann antworten sollte.

    Die Mail erhielt ich dann auch 5 Minuten nach dem Telefonat:

    Ich habe natürlich direkt mit dem Videolink geantwortet - seitdem kam nichts mehr.

    Für den geneigten Leser hier noch das Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich melde mich sobald es Neuigkeiten gibt.

    Viele Grüße

    Kai

    Hallo zusammen,

    nun hat es mich leider auch erwischt und mein linkes Kugellager am Bike+ ist nach 1530km durch.

    In den letzten Tagen hat es schon so gewirkt, als ob ich an der linken Pedale lose Cleats hätte, ein Geräusch habe ich durch meine Airpods nicht wahrgenommen.

    Vor meinem heutigen Ride habe ich dann mal die Cleats geprüft, sie saßen aber bombenfest.

    Beim Ride spürte ich dann das "unrunde" Treten so ab dem 45 Widerstand und ich nahm die Kopfhörer raus: In der Tat hörte ich dann auch das bekannte "Klacken".

    Ich werde da morgen mal ein Video von machen.

    Lange Rede kurzer Sinn - ich werde mal sehen und insbesondere berichten wie Peloton mit dem Defekt umgeht.

    Ich wohne ja leider in einem Gebiet, dass durch Rhenus beliefert wird, und rechne daher mit einer längeren Dauer bis das Problem gelöst ist.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden über die Supportabwicklung durch Peloton.

    Nächster Schritt: Meldung per Hotline am Montag.

    Viele Grüße

    Kai

    Hallo zusammen,

    auf Wunsch eines User hier, habe ich auf die schnelle einen Dark Mode für die Seite integriert:

    Einstellen könnt Ihr ihn über Eurer Kontrollzentrum/Allgemein:

    Standard versetzt Euch dann wieder in den "normalen" Modus.

    Probleme und Anmerkungen bitte hier herein.


    Viel Spaß damit!

    Viele Grüße

    Kai

    Respekt an Euch, dass Ihr trotz der sommerlichen Temperaturen Peloton treu bleibt... Meine History weist mit der Weile große Lücken auf, da ich "Peloton" nach außen verlagert habe :) Werde aber ab morgen wieder starten, Wetter soll eher durchwachsen werden.

    So geht es mir leider auch, erst waren es die Nebenwirkungen der zweiten Impfung (ich hing wirklich in den Seilen), dann die Hitze. Heute Vormittag habe ich aber mal wieder einen 20 Minuten Ride gemacht und heute Abend dann ein wenig durch die Havel geschwommen.

    Muss echt wieder ein Ritual draus machen.

    Die Klamotten im Peloton Apparel Shop kommen ja von verschiedenen Herstellern.

    Meist bin ich auch mit L am besten gefahren. Die Adidas Collection fällt meiner Meinung nach ein wenig größer aus, aber evtl. soll das auch den Stil der 80er imititieren.