Beiträge von Kidcreole77

    Bei mir das gleiche Spiel. Aber ich habe einen schnelleren Workaround gefunden, wie die Verbindung wieder klappt.

    Einstellungen -> Geräteeinstellungen -> Apps -> Peloton -> rechts oben auf die 3 Punkte tappen -> Updates deinstallieren -> Bike kurz Neustarten -> Region auswählen und am Konto anmelden -> Update erneut installieren .

    Sind viele Steps aber am Ende ist es schneller als ein Werksreset.

    Auf Reddit geht das Gerücht rum, das Peloton die Apple GymFit Funktion in naher Zukunft gänzlich entfernen will. Ich hoffe nur das es nur irgendwelche Trolle sind.

    Danke für den Tipp - das ist auch das was der Support-Chat schreibt.

    Wollen wir mal hoffen, dass die bald einen Patch rausbringen.

    Gestern hat das gute Stück mitten im Workout die Verbindung zu den Airpods verloren.

    Wundere mich da schon über die Softwarequalität bei dem Preis..

    So Freunde,

    heute morgen (3 Tage nach Werksreset) wieder der gleiche Shizzle....

    Nervt mich tierisch, wenn man um 7 Uhr loslegen will und dann geht das nicht.

    Hab den Ride ohne Uhr gemacht, danach dann mal das Kalibieren probiert und nun scheint er sich wieder zu koppeln.

    Hoffe die bekommen das mit einem Update in den Griff.

    Nachdem meine Freude heute morgen doch ein wenig getrübt war, habe ich mich nochmal an die Fehlersuche gemacht:

    Das Bike in ein WLAN ohne Werbeblocker (pihole) gehangen, den Stecker vom Rad gezogen und die AppleWatch neugestartet.

    Ergebnis: Geht immer noch nicht - gleiches Fehlerbild (leicht verwackelt)

    Da ich das WatchOS für stabiler halte als das doch eher alte Android 9 auf dem Bike, habe ich mich dazu durchgerungen einen Factoryreset auf Werkseinstellungen durchzuführen. Das ging in weniger als 5 Minute: Reset, Updates und wieder Einloggen.

    Ergebnis und Lösung: Die Erkennung klappt wieder binnen Sekunden nach dem Factoryreset.

    Hoffe nur, dass ich das nicht fortan jede Woche machen muss.

    In den letzten Tagen habe ich verstärkt Probleme beim Koppen meiner Apple Watch 5 mit dem Bike+.

    Unterscheiden möchte ich dort 2 Problemarten:

    1. Die Watch wird beim ans Logo halten nicht erkannt
      • Dort half mir häufig ein Ausschalten und Neustarten der Uhr über den langen Taster
      • Bei manchen Kursen fehlt die Aufforderung zum Koppeln, man kann die Uhr trotzdem ans Logo halten und auf der Uhr bestätigen.
    2. Es gibt die Kopplungsaufforderung, die Uhr wird erkannt und die Watch zeigt dann lediglich das Gymkit-Logo und "Warten" an. Die einzige Option dort ist "Absagen". Nach einiger Zeit erfolgt dann die Meldung "Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Für dieses Gerät ist keine Verbindung verfügbar."
      • Der Fehler ist heute zum ersten mal, dafür aber dauerhaft aufgetreten.
      • Ein Neustart des Bikes und auch der Uhr brachten keine Besserung
      • Ich versuche es später nochmal...

    Habt Ihr evtl. auch die Probleme damit oder bin ich ein bedauerlicher Einzelfall?

    So, mein Bike ist dann tatsächlich heute geliefert worden! Und zwar nicht von Rhenus sondern von Peloton selbst. Laut den sehr freundlichen Mitarbeitern kamen die aus Köln und fahren meinen Ort eigentlich nicht an.

    Scheint also tatsächlich nur umdisponiert worden zu sein wegen meiner Beschwerde und vielleicht wegen der Mail an John Foley direkt. Danach ging zumindest alles ganz schnell ;)

    Das freut mich zu lesen - viel Spaß beim Einweihen!

    Gruß in die nähere Umgebung -

    in der Tat hilft da nur Geduld, die Vergangenheit hat gezeigt, dass weder Nachfragen bei Peloton noch bei Rhenus etwas gebracht haben.

    Der eine wird auf den anderen verweisen. Aktuell geben sie ja 7-9 Wochen Lieferzeit an, denke das ist auch realistisch.

    Haben am 22.12.2020 bestellt (Bike+) und geliefert werden soll es am 04.02.2021, direkt von Peloton. (PLZ 46XXX)

    Weiß einer ob das Bike an den Aufstellort getragen wird, trotz Corona? Innerhalb unserer Wohnung müsste noch eine Treppe bewältigt werden ...

    Hallo,

    ich wurde zwar von Rhenus beliefert, aber was ich so mitbekomme wird auch durch Peloton das Bike an den Aufstellungsort gebracht. IM schlimmsten Fall wird es im Flur zusammengeschraubt und dann nur reingetragen.

    Maske auf und lüften - denke das wird passen.

    Hallo,

    in der Tat dachte ich anfangs auch, dass ich damit Leben könnte.

    Bei Rides bei denen man aus dem Sattel muss, hat mich das Gewackel aber deutlich genervt.

    Ich habe dann mit einem Sechskantschlüssel die 3 Schrauben oben am Lenker angezogen:

    Dabei hab ich auch gemerkt, dass zumindest eine davon kaum angezogen war.

    Danach war es dann in Ordnung.

    Das Ausklicken der Schuhe nach einem Ride war bei mir nur unter großem Kraftaufwand möglich.

    Normalerweise erfolgt dies ja dadurch, dass man die Ferse des jeweiligen Fußes seitwärts dreht.

    Bei mir erfolgte das nur unter Druck und das dann entstehende Geräusch sorgte für verwunderte Blicke im Raum.

    Man kann die "Griffigkeit" der Pedale anpassen indem man mit einem Sechskantschlüssel an der Unterseite der Pedale ein paar Drehungen nach links (in Richtung minus) macht.

    Dadurch wird die Feder weniger gespannt und der Ausstieg dürfte dann auch eleganter aussehen.

    Im Gegensatz zum Strassenbike droht hier wenigstens kein Absturz wenn man nicht rechtzeitig aus den Pedalen kommt.

    Aktuell bin ich auch mit den Airpods Pro unterwegs und bin damit recht zufrieden.

    Wenn ich draussen mit dem Gravel-Bike unterwegs bin, nutze ich Bone Conduction Kopfhörer.

    Dadurch bekommt man alles in der UMgebung mit, da die Ohren frei sind und der Schall wird über die Knochen übertragen:

    https://amzn.to/2XT9pxT [Anzeige]

    Werde das bei Gelegenheit auch mal testen, wenn meine Freundin nebenbei mit mir sprechen möchte ;)