Ich kaufe alles bei bike-discount. Da gibt es immer günstige Angebote und der shop ist super. Da findest du auch die Original Look Delta cleats zum gleichen Preis wie die Plagiate von Amazon.
Beiträge von Minzi
-
-
Hallo Sabine und Herzlich Willkommen im Forum!
Ich würde jedem Anfänger und Wiedereinsteiger empfehlen, zunächst eine solide Basis zu schaffen. Und mit einer Myokarditis in der Vorgeschichte sowieso.
Lange Ausdauereinheiten findest du bei Peloton nur mit englischsprachigen Trainern. Sie nennen sich Powerzone endurance oder HRZ endurance Kurse. Letztere gibt es ausschließlich von Christine d'Ercole, die ich persönlich von allen Trainern am liebsten mag.
Alle anderen Kurse sind Intervalltrainingseinheiten, die man aber natürlich selber steuern kann. Wenn du in der von den Trainern angegeben range bleibst, sind sie aber manchmal ganz schön heftig. Kurzweiliger sind sie allemal. Und wenn du mit Pulsmesser trainierst, merkst du ja selber wenn du bremsen musst.
Ich habe mit spinning Kursen angefangen bin aber nach einer Zeit, nachdem ich viel über optimales Training gelesen habe zu Ausdauereinheiten übergegangen und das hat sich auch gelohnt. Mein Puls steigt jetzt nicht mehr so hoch und geht in den Pausen beim Intervalltraining auch wesentlich schneller runter.
Aber ich muss zugeben, dass es manchmal nicht leicht ist, sich zurückzuhalten.
-
Torpedo 2 Junior - Kinder RennradschuheProduktdetails - Torpedo 2 Junior NRG-Luftsohle mit 5 Lüftungsöffnungen für einen perfekten Luftstrom Obermaterial mit minimierter…www.bike-discount.de
Kleinere habe ich nicht gefunden. Die cleats musst du extra dazubestellen.
-
Super, das ging ja schnell!
Dann können die guten Vorsätze fürs neue Jahr auch sofort in die Tat umgesetzt werden.
Viel Spaß mit dem bike!!
-
Ich habe die beste Durchschnittsleistung bei einem ride als Maßstab genommen und versucht, das höchstmöglich zu überbieten. Wenn du ordentlich Muskelmasse hast, wirst du wahrscheinlich bei hohem Widerstand besseren output erzielen als bei hoher Kadenz. Bei hoher Kadenz steigt auch der Puls schneller und du kommst schneller in den anaeroben Bereich.
Ich selbst hatte beim Test noch Luft nach oben, hätte aber den beim letzten Test ermittelten FTP Wert zu der Zeit nie über eine Stunde halten können. Das ist für mich auch ein Maßstab, Es soll schon noch irgendwo realistisch sein. Ich mache öfter mal PZ endurance rides und sehe user im Leaderboard, die ständig im orangen und roten Pulsbereich fahren. Die fahren dann entweder nicht in den angegeben Zonen oder sie haben beim FTP Test so gebrettert, dass sie in Zone 3 nicht mehr im Ausdauerbereich fahren. Das ist dann auch nicht mehr Sinn der Sache, denn Ausdauereinheiten sind wichtige Bausteine des ganzen Trainings. Obwohl sie natürlich auch langweiliger sind
-
Nun ja, wenn diese Meldung nur beim Verbinden des bikes und nie beim Verbinden der anderen Geräte kommt, würde ich dann doch am ehesten einen Fehler beim WLan Empfänger am bike vermuten. Wenn das so wäre, müssten sie dir ein neues Display schicken. Ich habe mit meinem Laptop auch ewig an den Einstellungen der Fritzbox rumgebastelt und am Ende habe ich aufgegeben und mir ein neues Laptop gekauft.
Bin gespannt auf weitere Berichte.
-
Ich würde sagen, dass das ein Fall für den Kundenservice ist. Bei mir war das noch nie der Fall.
Wenn deine anderen mit WLan verbundenen Geräte einwandfrei funktionieren, denke ich, dass es am Tablet im Display liegt.
Ich hatte das mit meinem alten Laptop. Ändern der IP Adresse hat immer vorübergehend geholfen aber der Fehler kam immer wieder. Du hast doch bestimmt noch Garantie und solltest es melden.
Vielleicht hilft auch das Display komplett zurückzusetzen. Das empfehlen sie beim Kundenservice meistens als erstes.
-
Ja, weiß ich schon, aber genau diese Durchleitung ist bei mir defekt also stecke ich hinten ein. Von meinen unzähligen Kopfhörern ist einer mit einem so schmalen Stecker dabei und passt rein. Ist mir letztendlich auch egal wo der Ton raus kommt.
-
Vorne am Lenker gehen bei mir auch alle problemlos rein. Am hinteren Ausgang muss der Schaft des Steckers sehr schmal sein sonst geht er nicht ganz rein weil er nicht durch die Öffnung passt.
-
Ich hatte neulich mal andere Schuhe an und es hat so komisch geknackst. Dann habe ich die Schuhe wieder gewechselt und es war wieder Ruhe. Ich konnte es nicht genau orten aber es lag eindeutig an den anderen Schuhen. Beides waren Rennradschuhe mit den richtigen Pedalen. Hast du mal probiert ob es mit Turnschuhen auch auftritt?
-
Oh cool!!! Ich steh auch total auf Zahlen und Statistiken!!
Danke fürs Einstellen!
-
Ja, finde ich auch gut. Ich würde die Zahl der Posts sogar noch deutlich erhöhen. Und dann nicht irgendwelche posts sondern hilfreiche Posts sonst wird nur irgendwo gequasselt.
Mich ärgert das auch schon lange, dass so viele offenbar nur hier sind wegen der codes und nie etwas schreiben. Das ist doch nicht Sinn und Zweck eines Forums.Vielleicht wäre auch das Deaktivieren der Nachrichtenfunktion für diesen thread eine Lösung?
Und spammer sofort rausschmeißen.
-
Normalerweise kommt, wenn du die Lautstärke am rechten Bildschirmrand verstellst auf dem Display eine kurz aufpoppendes Fenster und du kannst die Musik und den Trainer selber abmischen.
-
Gebraucht ist wie von Voldemort schon beschrieben schon ein Risiko wegen der Garantie. Die Aktivierung dürfte aber kein Problem darstellen.
Die Motivation beim Peloton ist schon echt toll. Ich hatte vorher schon einen Heimtrainer und auch mal eine Rolle aber habe beides nur selten genutzt und dementsprechend schlecht war dann meine Form bei Saisonbeginn und ich musste mich an den Bergen die ersten Wochen quälen. Ich habe das Peloton bike + seit Februar und trainiere seitdem 3-4x pro Woche. Die Vielfalt der Kurse und Trainer ist einfach überwältigend. Ich wechsle ab zwischen Ausdauer und Intervall Einheiten und diesen Sommer habe ich wegen des oft schlechten Wetters auch oft auf dem Peloton trainiert und war (natürlich m Verhältnis zum Alter) so gut drauf wie nie zuvor.
Auch die vielen Kraft Kurse sind kurzweilig und es schadet auch nichts, ein bisschen Arm und Schultermuskeln aufzubauen.
Von mir eine klare Kaufempfehlung !!
-
Ja, das Denglisch nervt echt. Dann lieber gleich nur Englisch!
-
Hallo Michael,
es gibt keine dummen Fragen. Nur dumme Antworten
Also wenn z.B. der Widerstand mit 45-60 angegeben wird, musst du am Anfang erstmal einstellen, wo du ihn haben willst. Wenn du dann bei aktiviertem Autofollow wie von Muvisan beschrieben z.B. auf 45 justierst, wird bei Widerstandsänderung nach Ansagen des Trainers der Widerstand wieder auf die unterste Grenze nachjustiert. Also zum Beispiel bei Ansage 50-70 wird dann dein Widerstand auf 50 angehoben. Wenn du an die obere Grenze gehst, justiert er sich auch bei Änderung automatisch an die obere Grenze der neuen Vorgabe. Der Widerstand geht also immer automatisch mit ,aber zu Anfang musst du festlegen in welchem Bereich du fahren willst. Anfänger und Untrainierte werden an der unteren Grenze bleiben, gut trainierte eher an der oberen.
Bei Power zone Kursen trainierst du in bestimmten Zonen deiner maximalen Leistungsfähigkeit. Die Zonen werden vom Trainer angesagt. Zunächst musst du aber einen FTP Test machen, damit deine Zonen festgelegt werden können. Hierzu empfehle ich das Programm Discover your power zones. HRZ Kurse sind Herzfrequenz gesteuerte Kurse, bei denen du mit Pulsmesser in bestimmten Pulszonen trainierst. Zum Beispiel Ausdauertraining in den Zonen 1 und 2 oder Schwellentraining oder auch HRZ max Kurse. Sowohl Power zone als auch HRZ Kurse werden nur von englischsprachigen Trainern angeboten.
-
Hallo Michael,
schön, dass das mit den Pedalen jetzt klappt!
Hast du das bike oder das bike +?
Die Autofollow Funktion gibt es nur beim bike + und es gibt sie auch nicht bei Live Kursen.
Außerdem gibt es sie nicht bei Power zone Kursen und HRZ Kursen.
-
-
Vielleicht sind die Schrauben auch nicht zu locker sondern zu fest so dass du gar noch nicht eingerastet bist?
Beim einklicken sollte ein hörbares und fühlbares Einrasten zu merken sein.
Probier mal bitte folgendes:
Zuerst die Schrauben ganz nach links, also - drehen bis maximales Spiel ist und klicke dann ein und stelle sicher, dass du wirklich ganz drin bist. Dann schrittweise die Stellschrauben nachjustieren.
So ganz optimal sind die Pedale offenbar nicht. Ich rutsche zwar nicht raus aber so ein Gefühl wie bei meinen Look Rennrad Pedalen habe ich mit den Peloton Pedalen auch nicht.
Bevor du jetzt die teuer gekauften Schuhe in die Ecke schmeißt und auf der kleinen Platform der Pedale mit Turnschuhen fährst, was gelinde ausgedrückt suboptimal ist, würde ich es erst wie oben beschrieben nochmal versuchen und wenn du keinen Erfolg hast, beim Kundensupport anrufen. Die sind sehr hilfsbereit und finden sicher eine Lösung für dich!!
-
Dann würde ich das reklamieren. Bei mir rutscht nichts raus und es ist auch nicht normal, dass die cleats aus den Pedalen rutschen. Wenn du es mit den Stellschrauben nicht eingestellt bekommst, stimmt da irgendetwas nicht. Vielleicht schicken sie dir andere Pedale. Eingeklickt ist es besser zu fahren und in den Kursen wird auch immer mal wieder auf einen runden Tritt hingewiesen mit Treten und Ziehen.
Nicht so schnell aufgeben!