Beiträge von Minzi

    Ich habe auch keine automatische Nachricht bekommen, habe aber gestern auf telefonische Nachfrage bei der Hotline ( bin gleich durchgekommen, war auch sehr freundlich) die Mail mit dem Code bekommen.

    @ Uscht: In den Power zones Programmen hänge ich auch noch fest zumal es jetzt draußen schön ist. Aber der nächste Regen kommt bestimmt.......

    Habe noch etwas wichtiges vergessen: Den H10 kannst du mit zwei Systemen gleichzeitig verbinden,. Heißt, er sendet sowohl ans Peloton Display als auch an deine Uhr, wenn du ihn verbunden hast. Ich mache manchmal mehrere Einheiten nacheinander und so kann ich meine Durchschnittspulswerte aller Einheiten , die Zeiten in den jeweiligen Bereichen und auch die TE (sofern die Fenix das bietet) an der Uhr ablesen. Finde ich persönlich sehr von Vorteil.

    Warmup ist in vielen Einheiten ausreichend lang aber das cooldown ist immer nur eine Minute lang, Das würde ich nach jedem Kurs noch zusätzlich anhängen, denn es dient der Regeneration. Vor allem nach den harten HIT und Tabata Kursen ist ein ausreichend langes cooldown immens wichtig.

    Ich nehme die Radschuhe immer eine Nummer größer also würde ich dir 43 raten. Zur Not kannst du noch mit dickeren Socken ausgleichen. Zu klein ist doof und oft fallen die Schuhe auch kleiner aus.

    Der Brustgurt hatte öfter Aussetzer und hat nichts angezeigt und/oder ich musste ihn neu verbinden. Der H10 läuft zuverlässig wie ein Uhrwerk. DAs gleiche wie bei der Garmin Uhr. 8 von 10 mal misst sie exakt aber manchmal zeigt sie einfach Nonsens an. Der H10 lässt sich auch mit meiner Garmin Uhr koppeln, dann kann ich auch die Aktivität gleich in mein Garmin Profil übernehmen.

    Außer dem Anziehen der im Forum benannten Schrauben hast du nur noch die Möglichkeit besser auf "deine Form" wie es bei den Trainern oft heißt, zu achten. Mir ist noch nie aufgefallen, dass der Lenker wackelt , aber wenn es andere auf meinem bike probieren, egal ob schwerer oder leichter als ich wackelt der Lenker hin und her wie ein Kuhschwanz. Achte auf deine Körperspannung und stütze dich nicht zu sehr auf dem Lenker ab.

    Hallo Mikzy,

    Zu den Schuhen: Du brauchst RR Schuhe, die mit Look Delta Platten kompatibel sind. Die Schuhe und die Platten kriegst du deutlich günstiger als bei Peloton

    Zur Garmin Fenix: Ich weiß nicht ob es mit der Fenix klappt aber mit der Forerunner 735 xt geht es auf jeden Fall. Mit der Pulsmessung am Handgelenk habe ich aber ab und zu Probleme, vor allem wenn man stark schwitzt, deswegen ist mir der H10 von Polar lieber. Der funktioniert EKG genau und ich hatte noch nie ein Problem damit.

    Zubehör: Ich hatte einen Promocode und habe die Bodenmatte und den Brustgurt über den Promocode bestellt. Die Bodenmatte ist noch im EInstanz aber der Brustgurt hat genervt und wurde durch den H 10 ersetzt. Hanteln hatte ich schon, auch Schuhe, da ich auch draußen RR fahre. Auch das andere Zubehör kriegst du wesentlich. billiger im Sportgeschäft, beim Discounter oder im Internet.

    Hoffe, alle Fragen zufriedenstellend beantwortet zu haben. Viel Spaß mit dem bike!

    Ich hätte eine Frage zum FTP Test an die Community:

    Seitdem ich das bike habe, schleiche ich schon um den FTP Test wie eine Katze um den heißen Brei aber ich habe ihn noch nie gemacht.

    Man liest ja oft, dass er sehr belastend ist und man sich dann ein paar Tage Pause gönnen soll. Irgendwie widerstrebt es mir auch, 20 Minuten lang Vollgas zu geben und meinen Puls so lange in die rote Zone zu treiben.

    Ich habe dann mal den Durchschnittswert eines 45 Minuten climb ride mit Irene in meine Einstellungen eingegeben und danach meine Power zones ermitteln lassen. Aber das kommt mir irgendwie alles zu niedrig vor. Zone 2 und 3 beim Powerzone endurance ride kommen mir leichter vor als HRZ Kurse im Pulsbereich 2 und ich gehe schon immer in den Bereich 4 da ich sonst das Gefühl habe, ich mache gar nichts.. Die höchste bei den Zonen angegebene Wattleistung ist auch deutlich niedriger als die, die ich tatsächlich treten kann.Wie ist denn eure Erfahrung? Wieviel höher ist der Durchschnittspuls im FTP Test als der tatsächliche Durchschnittspuls in einem harten 45 oder 60 Minuten Training? Wie belastend habt ihr den Test empfunden? Ich bin schon ein älteres Semester und habe etwas Bammel vor dem Test. Im Training meide ich die rote Zone eher, in der Natur geht das aber leider nicht sonst müsste ich die Berge hochschieben oder ein e-bike kaufen .

    Hallo Daniel,

    herzlich willkommen im Forum.

    Ich fand das Training auf dem Rollentrainer auch öde und vor allem zu laut. Ich bin mittlerweile der volle Peloton junkie geworden und habe diesen Winter und im verregneten Frühjahr so viel trainiert wie nie zuvor.

    Viel Spaß beim trainieren!

    Minzi zum Thema verschiedene Pulsmesser. Ich hatte gedacht das die Einstellungen wie eine gekoppelte Pulsuhr pro Benutzerprofil gelten. Ist dem nicht so?

    Doch, da hast du natürlich Recht. Ich habe zwei Freundinnen auf meinem Profil probieren lassen und da ist es mir aufgefallen. Und selber wechsle ich auch manchmal den Gurt, welcher halt gerade greifbar ist und da ist es mir aufgefallen, dass ich immer neu koppeln muss. Aber klar, wenn mehrere Benutzer trainieren, hat ja jeder sein eigenes Profil. Sorry, mea culpa!

    Ich benutze den H10 von Polar und der funktioniert einwandfrei ohne Aussetzer. Der von one Peloton geht auch, hat aber manchmal Aussetzer und wird mittendrin nicht erkannt und man muss neu verbinden. Wenn zwei verschiedene Personen unterschiedliche Brustgurte benutzen, muss man immer neu verbinden, denn das Gerät speichert den jeweils zuletzt benutzten. Ich könnte mir gar nicht vorstellen, ohne Herzfrequenzmessung zu trainieren. Ich mag gerne die HRZ Kurse von Christine. Es ist manchmal schon schwer, bei den endurance Kursen nicht auszubrechen sondern in der angegebenen Zone zu bleiben. Ich habe früher fast nur Intervallkurse gemacht, aber seitdem ich meinen Schwerpunkt auf Ausdauer gelegt habe und es nur ca 1x pro Woche pulsmäßig richtig krachen lasse, haben sich meine Leistungswerte deutlich verbessert. Ich finde es auch total spannend, in den gemachten Kursen zu blättern und zu sehen, wie sich der Durchschnittspuls und die Leistung verändern. Da ich in einer sehr bergigen Landschaft zu Hause bin, sind die Fahrten in der freien Natur Intervalltraining genug und ein Ausdauertraining in niedrigem Pulsbereich ist eine gute Ergänzung. Weniger ist manchmal mehr!

    Uscht: Starke Kaufempfehlung für den H10!

    Hat schon mal jemand die MItgliedschaft pausiert? Man kann ja 1-3 Monate pausieren. Sollte das Wetter irgendwann mal besser werden, würde ich auch lieber wieder mit dem RR oder MTB fahren als im Keller. Weiß jemand, ob die gespeicherten Daten dann weg sind?

    Irene war auch meine Lieblingstrainerin. Ich hoffe, dass mit ihrem Ausscheiden nicht auch ihre on demand Kurse gelöscht werden. Live Kurse hat es in letzter Zeit ohnehin keine mit ihr gegeben.

    Hallo Foris,

    ich bin neu im Forum und mein Peloton User Name ist Ingrid 456.

    Ich habe das bike + im Januar bestellt und überraschend schon 4 Wochen später bekommen.

    Ich bin total zufrieden damit und es war die beste Investition seit langem (toppt sogar noch den Thermomix ;- )

    Die Jungs von der Spedition haben das bike nur aufgestellt, den Rest habe ich selber gemacht. Es war aber auch kein Problem. Die Menuführung ist intuitiv.

    Ich habe meine alten Rennrad Schuhe mit Look Delta Platten bestückt und das hat super gepasst.

    Liebe Grüße

    Ingrid