Beiträge von Minzi

    Das kann ich auch bestätigen. Neulich hat mein Pulsmesser bei einer Bergauffahrt 166 angezeigt. Bei Garmin wurde der Maximalpuls auch korrekt angegeben. Peloton hat dann 160 daraus gemacht.

    Doof finde ich auch, dass es keine Autostopp Funktion gibt.

    Die Peloton App ist mir auch schon mal abgestürzt bzw. ließ sich nicht starten und ich konnte nur ein Teilstück aufzeichnen.

    Ich zeichne halt ab und zu mal auf, dass ich bei Peloton auch Aktivitäten habe und meine streak Wochen nicht unterbrochen werden aber sammeln tue ich die Daten dann doch lieber bei Garmin und Strava.

    Da ist noch viel Luft nach oben bei Peloton.

    Hallo,

    hier ist im Moment nicht viel los da die meisten draußen sporteln.

    Übers Forum verabredet zusammen fahren ist bis jetzt noch nicht so oft praktiziert worden, aber wenn du den Hashtag PelotonForumDe wählst, siehst du wenn jemand aus dem Forum gerade trainiert und kannst den jeweiligen Kurs belegen.

    Das Forum ist überwiegend da, um Fragen zum bike , Zubehör oder zu Kursen bzw. Trainingsmethoden u beantworten.

    Neue Mitglieder gibt es hier immer.

    Wenn du Ausdauer aufbauen willst, kann ich dir persönlich das Programm "Discover your power Zonen" empfehlen.

    Viel Spaß beim Trainieren!

    Du kannst doch für euch vier einen separaten account anlegen und dann den fünften als Gastaccount nehmen. Wenn die Seminarteilnehmer nur probieren wollen, braucht doch nicht jeder einen eigenen account. Sie könnten den fünften account (ich wusste gar nicht dass es da eine Beschränkung gibt) dann gemeinsam nutzen.

    Yoga Kurse gibt es auch bei Peloton und outdoor Aktivitäten kannst du neuerdings über die App aufzeichnen. Jeder BT fähige Brustgurt ist geeignet.

    Meines Wissens gehen aber die outdoor Aufzeichnungen nur mit IOS.

    User, die daheim ein Peloton haben können sich mit ihrem eigenen Profil auf jedem bike der Welt anmelden. Ich denke, das ist mit dem tread nicht anders.

    Als ich auf mein bike gewartet habe, habe ich mit der App und meinem alten Heimtrainer trainiert. So als Anleitung ist es schon ok aber du hast halt keine Aufzeichnungen über deinen Output. Ich finde auch das Radeln in der Community gut, kurzweilig und motivierend. Als das bike dann endlich kam, war das trotzdem was anderes.

    Hallo Julian,

    als BIkerin kann ich dir natürlich nicht sagen, ob das tread gut ist aber zu den allgemeinen Fragen kann ich dir was sagen:

    1. Klarna hat bei mir eine Einzugsermächtigung, so kann ich keine Rate versäumen. Bis jetzt gab keine Probleme.

    Sie buchen auch nur das ab was sie sollen.

    2.Das Peloton eigene Herzfrequenzmessband brauchst du nicht. Grundsätzlich finde ich die Pulsmessung beim Training aber unverzichtbar. Du kannst mit einer Uhr, die BT kann oder einem Brustgurt, der BT kann an das Tread senden, da brauchst du nicht das Band von Peloton. Die Zonen siehst du auch auf dem Display.

    Ich habe auch keine Apple watch sondern nutze meinen Polar H10 Brustgurt, der ist außerdem genauer als der von Peloton.

    3. Angebote gab es in der Vergangenheit immer wieder mal. Da würde ich beobachten. Unabhängig von den Angeboten kannst du aber immer hier nach einem Promocode fragen, mit dem du wenigstens einen 100,- Euro Gutschein auf Zubehör bekommst.

    Ich würde lieber jetzt im Sommer draußen laufen und auf ein Angebot warten.

    Hallo zusammen,


    könnte man das alles auch mit einer Samsung / Uhr und Smartphone hinbekommen ?

    Peter

    Soviel ich weiß funktioniert es nur mit einem iPhone.

    Probiere es doch einfach aus ob du in der App die Funktion der freien outdoor Aufzeichnung kriegst.

    Wenn die Uhr BT hat funktioniert es auch mit der Kopplung mit dem iPhone und du kannst den Puls aufzeichnen.

    Doof ist nur dass es in der App keine automatische Pausenfunktion gibt. Wenn du also eine Pause machst läuft die Aufzeichnung weiter und versaut dir den Schnitt. ;)

    Kann aber sein, dass sie das alles noch optimieren.

    Die Funktion gibt es wohl derzeit nur mit IOS und noch nicht mit Android. Im Moment muss man noch online sein für die Aufzeichnung, man arbeitet auch an einer offline Version.

    Die Kopplung mit der Apple watch funktioniert problemlos. Ich habe sie heute mit der Garmin Uhr als Herzfreqienz Sender probiert und es hat etwas gedauert bis die Verbindung stand. Man muss auch zwingend die Aktivierung der Strecke freigeben, sonst wird nur die Dauer aufgezeichnet, nicht aber die Strecke und die Geschwindigkeit.

    Manche benutzen einen Ventilator. Hier gibt es einen thread dazu.

    Pausen sind auch wichtig. Und man sollte immer mit anstrengenden und auf Ausdauer ausgerichteten Kursen abwechseln. Zu viel trainieren ist nicht zielführend. Und einen Pulsmesser halte ich für unverzichtbar für intelligentes Training. Meine Pulsuhr von Garmin spuckt immer einen TE aus und auch die empfohlene Pausenzeit. Nach Ausdauerkursen "dürfte" ich am nächsten Tag schon wieder ran, bei HIIT oder Tabata Kursen werden jenachdem wieviel Gas ich gebe, oft über 2 Tage Pause empfohlen. Auch die Profis trainieren nicht ständig im anaeroben Bereich. Draußen ist mir das egal, aber beim indoor Training versuche ich intelligent zu trainieren.

    Die intelligenteste Art zu trainieren ist meiner Meinung nach Power Zone Training. Es gibt zwei PZ Programme, die aufeinander aufbauen. Discover your power zones und build your power zones. Das ist wenn du vorher einen FTP Test gemacht hast ein maßgeschneidertes Training, das dich da abholt wo du gerade stehst.

    Die, die immer so ähnliche Werte erzeugen wie du, das sind die in deiner Leistungsklasse.

    Die, die mich flugs überholen und 5 Minuten später schon 20 KJ mehr haben als ich, nach denen brauche ich nicht schielen. Und umgekehrt genauso.