Fragen zum Kauf

  • Hallo,


    Ich möchte gerne ein Bike+ kaufen und es tauchen doch noch Fragen auf.


    1. wie sieht die Zukunft von Peloton aus ? Muss man sich da Sorgen machen oder meint ihr das die Software zumindest immer laufen wird im Abo ? Ersatzteile könnte auch ein Problem werden . Aber bei knapp 3 mio Usern 🤔


    2. kann man auch mit dem Bike Zwift und Rouvy nutzen zb mit anderen Pedalen .

    3. wie läuft das in der Garantie ? So ein Bike kann man ja schlecht verschicken . Kommt da ein Techniker wenn etwas ist ?

    4. hat jemand Erfahrung mit einen anderen Bike was kompatibel ist . Was sind die Nachteile wenn man mit einen fremd bike die Peloton App nutzt ? Kann man Live Kurse auch mit fremd bike machen ?

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Danny411 (27. März 2025 um 22:49)

  • Hallo Danny,

    zu 1: Wegen der Software würde ich mir keine Sorgen machen. Es werden allerdings immer weniger bikes verkauft, daher ist die Ersatzteilfrage in der fernen Zukunft schon berechtigt. Allerdings ist das bei allen Geräten so.

    zu2: Nein, Zwift und Rouvy kannst du nicht nutzen mit dem bike

    zu 3: Im Garantiefall kommt ein Techniker oder wenn es was zum einfachen Austauschen ist, bekommst du auch Ersatzteile geschickt, die du selber leicht austauschen kannst.

    zu4: Erfahrungen habe ich nicht aber es gibt mit Peloton kompatible bikes.

    Ob Live Kurse gehen würde ich bezweifeln und ob das Leaderboard dann auch funktioniert müsstest du mal googeln.

    Es gibt auf jeden Fall kompatible bikes, mit denen du auch Zwift etc. nutzen kannst.

    Das leaderboard würde ich persönlich nicht missen wollen. Auch die Autofollow Funktion beim bike plus ist sehr praktisch. Die würde ich auch nicht missen wollen. Das dürfte mit einem kompatiblen bike nicht gehen.

  • Hallo Danny

    zu.1 da mache ich mir keine Gedanken, habe das Rad jetzt schon über 4 Jahre, alles Top

    zu2. mit Wattmesspedalen müsste Zwift laufen, aber halt ohne Steuerung.

    zu3. kann ich nichts beitragen, bis jetzt alles bestens

    zu4. mit einem anderen Bike habe ich das noch nicht getestet.

    Ich absolviere aber viele Ruderkurse auf einem Concept 2 Ruderergometer. Da der Bluetooth hat, kann ich den Ergometer mit dem Tablet koppeln, auf dem der Kurs läuft. Schlagfrequenz und Distanz werden dann vom Ergometer aufs Tablet Life übertragen. Leaderboard funktioniert nicht.

    Sollte dann bei einem Bike mit Bluetooth ähnlich sein.

    VG Conoxia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!