Beiträge von Kidcreole77

    Heute hat Peloton mich mal wieder mit "Gamification" rumbekommen.

    Wer an diesem Wochenende einen Homcecoming-Ride macht, bekommt dafür ein Achievement.

    Also habe ich mal den ersten Powerzone-ride von Ben Alldis mitgemacht, er wird nun auch zukünftig bei den Powerzones mitmachen.

    Die Musikauswahl und seine ruhige Art fand ich wirklich angenehm.

    Nebenbei konnte ich auch nochmal ein wenig mit den Ausdauerpunkten bzw. dem Strive-Score experimentieren und habe versucht nicht in den tiefroten Bereich zu kommen.

    Hallo,

    das ist echt ärgerlich und Du bist nicht der einzige, der sich beschwert (auch die amerikanischen Foren sind voll davon).

    Befürchte Dir bleibt nichts anderes übrig als den finalen Test mit den frei verfügbaren Kursen vorzubereiten und durchzuführen.

    Soweit ich weiss, gibt es ja auch keine Auszeichnung für das beenden eines Kurses...

    Sobald ich was anderes finde gebe ich ein Update, befürchte aber das wird so bleiben.

    Viele Grüße

    Kai

    Mit dem neuesten Update sind die Funktionen nun auch bereits verfügbar (auch im deutschen Dashboard):

    Die Scenic Rides nun tatsächlich mit adaptivem Tempo:

    Die Programme sind nun auch sichtbar mit einer neuen Oberfläche, die Kurse aber weiterhin Englisch:

    Den Ausdauerscore kann man wohl auch schon nutzen, das mache ich aber erst später.

    Im Rahmen der Hausmesse "Homecoming 2021" hat Peloton heute einige Neuigkeiten verkündet:

    Ich bin gespannt, ob dann auch die Kurse auf Deutsch sind oder ob lediglich die Kurse nun auch auf der deutschen Oberfläche sichtbar sind. Wir empfehlen ja hier im Board das Interface aus diesem Grund auf Deutsch zu stellen.

    Die bisherigen Scenic Rides waren ja eher so mittel - nun sollen Sie mit passendes Playlists und interaktiven Elementen ergänzt werden. Ich bin gespannt.

    In Abhängigkeit von der Herzfrequenz wird ein Ausdauerscore ermittelt und angezeigt - ich bin gespannt wie das in der Praxis läuft. Beim Bike+ wird weiterhin auch die Apple Watch unterstützt.

    • Später im Jahr soll man dann auch eine Pause-Taste (außer bei Live-Rides) vorfinden können, die auch mit dem Leaderboard umgehen kann.

    Die gesamte Keynote kann man sich dort ansehen:

    https://homecoming.onepeloton.com/

    Eine eigene Sportuhr hat Peloton nicht vorgestellt, nach den Querelen in der letzten Zeit um die Apple Watch und das Homekit, sowie der Übernahme von Atlas Wearables ging man eigentlich davon aus.

    Mein Fazit:

    Das man die Kursprogramme auch aus dem deutschen Interface nutzen kann war lange überfällig, eine Modernisierung der Scenic Rides war auch überfällt.

    Aus meiner Sicht sind die Features eine Evolution und keine Revolution, aber das muss ja nicht schlecht sein.

    Wie seht Ihr das?

    Hallo Pedro,

    erstmal willkommen bei uns.

    Das Problem ist, soweit ich es im Gedächtnis habe, hier noch bei keinem aufgetreten.

    Ich habe zwar schon gelesen, dass die Metrics generell nicht funktionieren (dann hilft wohl ein Überprüfen der Verkabelung), aber dass es nur bei Live-Kursen nicht geht habe ich auch noch nicht erlebt.

    Ist das seit Auslieferung so? Als ersten Schritt könntest Du mal ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen probieren;

    https://support.onepeloton.com/hc/de/articles…r%C3%BCcksetzen

    Wenn es weiterhin so bleibt dann am besten die Hotline anrufen.

    Evtl. hat hier ja noch jemand eine andere Idee.

    Halte uns bitte auf dem Laufenden.

    Viele Grüße

    Kai

    Eigentlich wollte ich nach meinem 20 Minuten EDM Ride gestern nur noch nen Cooldown machen, aber dann hab ich gesehen dass du gerade radelst ^^

    Hab mich dann heftigst ins Zeug gelegt um noch an deinen Wert ranzukommen und konnte so auch meinen Rekord deutlich verbessern :)

    Danke für den Motivationsschub und was Eriks Gesang angeht stimme ich dir voll zu :thumbup:

    Ja- hab mic auch sehr über das High Five gefreut.

    Respekt, dass Du nach dem 20 Minuten EDM noch die halbe Stunde rangehängt hast.

    Schön, dass es Dich motiviert hat!

    Hier auch mal wieder ein kurzes Update:

    Mir wurden am 30. März zwei Bestellungen storniert.

    Ich habe gleich per Mail nach den beiden 100 EUR Gutscheinen gefragt, da sie nicht mit erstattet wurden.

    Bis zum 25. April habe ich noch nichts vom Kundenservice gehört (das ging beim letzten mal tatsächlich innerhalb von 2 Tagen).

    Ich muss die Woche wohl mal anrufen.

    Habe in den Einstellungen eine Textpassage entdeckt, die das Verhalten begründen würde.

    Dort steht bei "Sportgeräte erkennen" folgendes:

    "Ist das Geräte ausgeschalten, kannst du die Verbindung herstellen, indem du die Tranings-App öffnest und die Apple Watch in der Nähe des Sportgerätes hälst"

    Ich vermute eine Art Stromsparmodus

    Danke für den Hinweis - die Funktion ist bei mir aktiviert:

    Das hängt meiner Meinung nach mit der Watch zusammen: Meine Frau hat eine Apple Watch 3, da gehts direkt übers Watchface und ich hab ne Apple Watch 5 und da muss ich in die Training-App...

    Ich habe auch eine AW5 und bis vor 2 Wochen ging es auch aus dem Watchface, seitdem nur noch aus der App. Aber immerhin funktioniert es wieder, nicht wie zu Beginn des Themas hier.

    Ich setze die Uhr bei Gelegenheit mal zurück und werde berichten, wie es dann aussieht.

    Hallo,

    ich möchte mich einfach mal bei Euch bedanken.

    Seit einiger Zeit fahre ich ja mit dem Tag #PelotonForumDe und habe heute mal geschaut, ob da evtl. noch andere mit vertreten sind:

    Und da war ich doch positiv überrascht, da ich den Tag ja nicht beworben hatte.

    Ich freue mich über jeden, der unser Forum ein wenig bekannter macht.

    Wer mitmachen möchte, der darf sich gerne hier anmelden:

    https://members.onepeloton.com/tags/PelotonForumDe

    Danke dafür und weiterhin viel Spaß!

    Viele Grüße

    Kai

    Hey Lars,

    das ist sehr nett, aber ich hab eh noch ein paar anderen Seiten auf dem Server und einen guten eigentlichen Job, von daher reicht da so ein Werbebanner für Gäste für die Softwarelizenz. Das schadet keinem und kostet nichts.

    Das Ganze hier ist ja eher ein Hobby und hält mich auch technisch fit (zur Abwechslung mal wieder an der Konsole sitzen).

    Gebt mir ab und an mal ein High Five beim fahren - das hilft auch!

    VIele Grüße

    Kai

    Hallo Michael,

    zunächst einmal: Herzlich Willkommen bei uns!

    Du sprichst da in der Tat ein heikles Thema an.

    Support per Mail scheint momentan erst nach Wochen zu erfolgen und der Chat ist nur ab und an mal online.

    Immerhin ist die Hotline erreichbar und mit freundlichem und hilfsbereitem Personal besetzt.

    Wenn doch mal was an der Hardware ist, dann wird meist der Rahmen binnen 1,2 Wochen ausgetauscht. Next day Service gibt es leider nicht.

    Wobei man sagen muss, dass zumindest die User hier kaum Probleme haben und wenn dann ist es der wackelnde Lenker (den ich auch regelmäßig nachziehe).

    VIele Grüße aus Berlin

    Kai

    Hallo zusammen,

    nur eine kurze Info:

    Nicht registrierte Gäste sehen nun ab und an mal einen Werbebanner (so sie denn keinen Adblocker installiert haben).

    Eingeloggte User bleiben dauerhaft davon verschont.

    Ich hoffe Ihr habt Verständnis für die Aktivierung, die WBB Lizenz muss gegenfinanziert werden.

    Weiterhin: Happy Trails!

    Euer

    Kai

    Gestern habe ich mich mal an den Herbert Grönemeyer Ride gewagt.

    Ich habe in der Tat meinen bisherigen 30 Minuten Rekord minimal übertroffen.

    Aber ich habe wieder einmal gemerkt, dass ich mich bei den amerikanischen Trainern besser aufgehoben fühle.

    Erik Jäger mag ja ein netter Mensch sein, aber das Mitsingen bei den Songs war eher seltsam ;)

    Hallo zusammen,

    eine spannende Liebesgeschichte - ich denke sie wird gut enden.

    Willkommen bei uns!

    Die Geschenkbox ist anscheinend neu eingeführt worden und versüßt ja zumindest ein wenig die Wartezeit.

    Ihr werdet den Kauf nicht bereuen!

    Viele Grüße

    Kai