Beiträge von Kidcreole77

    Noch ein Nachtrag von mir zu Klarna und Einträgen bei der Schufa:

    Ich habe das Bike dann direkt nach Lieferung gleich bezahlt (wollte Peloton nicht ohne Leistung soviel Geld im Voraus geben).

    Den Eintrag unter "Meine Schufa" bekommt man beschleunigt entfernt, wenn man zweimal nacheinander mittel Klick auf das "R" eine Rückfrage stellt: Warum ist das Merkmal gespeichert?

    Die funktioniert übrigens auch bei Anfragen von Telekommunikationsanbietern oder Energieversorgern.

    Der Eintrag wird dann entfernt und zumindest die tagesaktuelle Bonität wird nach Entfernen direkt verbessert:

    Im Falle von wirklichem Support-Bedarf wurde jedem bisher direkt über die Hotline geholfen.

    Auch wenn es dort längere Wartezeiten gibt, sind die Servicedesk-Agenten sehr freundlich und hilfsbereit.

    Eine Reparatur/Austausch wird dann wieder vor Ort bei Dir zuhause vorgenommen.

    Hab ein schönes Wochenende!

    Viele Grüße

    Kai

    Hallo René und Willkommen bei uns!

    Durch das Thema Lieferzeiten mussten wir leider alle durch, ich hatte im Oktober bestellt und 3 Monate gewartet - mittlerweile haben sich die Lieferzeiten aber deutlich gebessert.

    Soweit ich weiss wird Deine PLZ von Rhenus beliefert, so dass Nachfragen eher weniger bringen. Peloton wird auf Rhenus zeigen und Rhenus auf Peloton.

    ABER: Wenn ich die letzten Lieferzeiten im anderen Thread sehe ( Peloton Bike+ sehr lange Lieferdauer / Übersicht Liefertermine ) gehe ich bei Dir von rund 5 Wochen Lieferzeit aus, was stand denn bei der Bestellung da (momentan stehen auf der Seite 2-6 Wochen)

    Und ja, den Support per Mail kann man vergessen.

    Ab und an gibt es gute Wochen, aber aktuell warte ich auch seit dem 6. April auf eine Antwort auf meine Mail für eine Klamotten-Retoure.

    Es gibt zwar Versprechen, dass sich der Service verbessert, aber aktuell ist das noch nicht spürbar. Die Lieferzeiten haben sie meiner Meinung nach aber immerhin verbessert.

    Ich denke Du musst abwägen, ob Du durchhältst - das Produkt an sich überzeugt mich auch immer noch.

    Ich bin heute über einen Artikel zum Thema Peloton und Gymkit gestolpert:

    https://appleinsider.com/articles/21/04…e-cycling-class

    Bei der Einführung konnte man die Kopplung auch für Yoga, Krafttraining und das Bike Bootcamp nutzen, mittlerweile nur noch für das Cycling.

    Lt. Peloton hängt das mit der Lizenz von Apple in Sachen Gymkit zusammen (vermutlich aber auch mit Lizenzgebühren, die Peloton zahlen müsste).

    Darüberhinaus wird gemutmaßt, dass Peloton in Kürze eine eigene Fitnesswatch herausbringen wird. Ich nehme stark an, dass die dann auch die anderen Sportarten unterstützen wird und die Apple Watch so absichtlich unattraktiv gemacht wird.

    Hey Anna,

    willkommen in unserer kleinen Community.

    Ich denke Du hast gute Chancen, dass die Motivation (wenn auch nicht ganz so stark) auf Dauer erhalten bleibt.

    Wenn ich mal einen Tag nicht fahre, dann fehlt mir mittlerweile doch irgendwas - ansonsten war ich auch bisher immer ein Sportmuffel.

    dynAdZ hat ja alles schon sehr gut erklärt - Danke dafür!

    Die Apple Watch Kopplung funktioniert nur mit dem Bike+ (eines der Verkaufsargumente) , eventuell läuft es aber mit der App Heartcast:

    Viel Spaß und bis bald mal auf dem Bike

    Kai

    Kai der Live-Chat funktioniert schon. Nur bei einem Einsatz eines Pi-Hole oder AdBlockers werden die Domains zum Abruf der benötigten JavaScript Resourcen geblockt. Hatte bisher 2 mal Support Kontakt über den Live-Chat und kann nur Gutes berichten.

    Danke für die Info - dann liegt es bei mir wohl auch am Pi-Hole, werde das beim nächsten Mal testen.

    Hey Sascha,

    da hast Du recht, das hört sich leider wirklich eher wie ein Problem mit dem Kugellager an.

    Ich befürchte, dass dort der Rahmen gewechselt werden muss.

    Die Erreichbarkeit des Supports scheint leider momentan wieder eher sehr bescheiden zu sein.

    Mache es nicht per Mail (das kann Wochen dauern), sondern versuch es per Chat (falls er mal wieder online ist) oder besser per Telefon.

    Viele Grüße

    Kai

    Hallo zusammen,

    ein ständiges Ärgernis beim Einlösen der Referral-Gutscheine im Peloton Aparel Shop ist es, dass Klamotten die man bestellt hat nicht mehr lieferbar sind.

    Aktuell gibt es z.B. eine Adidas Collection auf die ein größerer Run stattfindet.

    Auch ich habe etwas bestellt mit leider recht durchwachsenem Erfolg:

    Ich habe für insgesamt 105 EUR etwas bestellt, mit einem 100 EUR Gutschein und 5 EUR per Kreditkarte bezahlt.

    Nun war die Hose für 55 EUR nicht mehr lieferbar und mir werden lediglich 2,62 EUR erstattet?

    Es kommt automatisch kein neuer Gutschein und auch der alte Code ist ungültig.

    Also ein Fall für den Support...

    Habt Ihr da auch solche Erfahrungen?

    Viele Grüße

    Kai

    Hey Mareen,

    willkommen bei uns und danke für die Schilderung Deines Weges zum Peloton.

    In der Tat habe ich auch über einen Kickr nachgedacht, aber ohne zweites Rad war mir das auch nichts, daher erstmal das Peloton.

    Hoffe es geht schnell bei Dir!

    Viele Grüße aus Berlin

    Kai

    Auch wenn Hip-Hop nicht meine favorisierte Musikart ist, habe ich heute mal wieder einen 30 Minuten Powerzone Endurance Ride gemacht:

    Leider kommen nicht genug neue Powerzone-Rides dazu oder ich müsste mal nach unten scrollen.

    Generell habe ich seit dem letzten FTP Test und der Erhöhung des Wertes ein wenig mehr Respekt vor den Rides, aber die Motivation kommt dann dabei.

    Matt Wilpers finde ich sehr angenehm von seiner Art her, er quasselt nicht soviel ;)

    Hallo Pleo und willkommen bei uns!

    In der Tat ziehen viele User denn Stromstecker aus der Dose oder nur den USB-C Stecker aus dem Bike (letzteres bitte nicht machen, da die Buchse ausleiert).

    Das Bike besteht im wesentlichen aus einem Android Tablet ohne Akku, so dass durch das Kappen der Stromzufuhr das Betriebssystem unkontrolliert abstürzt. Auf Dauer kann dadurch das Filesystem durcheinander kommen. Das ist nichts wildes, da ein Start im Recovery-System das wieder hinbiegt, aber mal unter uns: Der Stromverbrauch im Standby dürfte nicht sehr wild sein, ich muss das mal nachmessen.

    Viele Grüße

    Kai