Beiträge von Kidcreole77
-
-
-
-
Bisher hatte Peloton nur eine kostenpflichte Hotline bzw. Supportnummer (alt: 03321-1001778).
Diese Nummer wird aktuell auch nich auf der Webseite beworben und sorgte oft für Verdruss, da teils enorme kostenpflichtige Wartezeiten angefallen sind.
Die neue, kostenlose One Peloton Hotline Nummer in Deutschland ist:
Zitat
0800 0010028 - kostenlose Peloton Hotline -
Nachdem gestern durch Biontech und Pfizer ein Impfstoff angekündigt wurde, haben sich die Börsen sehr turbulent verhalten.
Großer Optimismus z.B. in der Reisebranche (TUI und Easyet >20%) und deutliche Rückschläge bei Corona-Aktien wie z.B. Zoom und eben auch Peloton mit rund -20%.
Mal sehen wie sich der Kurs entwickelt, wenn klar ist, dass Corona nicht einfach verschwunden sein wird.
-
-
Ich drücke die Daumen, dass eine spannende Aktion für Dich kommt.
Die Auslieferung in Berlin und Umgebung übernimmt Rhenus, daher kann man direkt nach Bestellung auch kein Lieferdatum auswählen, sonder man muss warten bis sich der Logistiker meldet.
Gruß in die Nähe
-
Die Wirtschaftswoche hat am 6. November 2020 ein Interview mit dem Deutschlandchef von Peloton Martin Richter veröffentlicht:
https://www.wiwo.de/unternehmen/ha…t/26595766.html
Aus meiner Sicht ein sehr seichtes Interview, bei dem die aktuellen Probleme im Bereich Support und Lieferfähigkeit nicht deutlich genug hinterfragt wurden.
-
Hallo Nico,
erstmal willkommen bei uns.
In der Tat habe ich mir die Frage auch gestellt, ob es sich lohnt auf den Black Friday zu warten. Dann gab es ja schon das Statement, dass wohl in diesem Jahr zumindest in den USA mit keiner großen Aktion zu rechnen sei.
Da die Lieferzeiten des Bike+ ohnehin schon recht angespannt waren, habe ich dann am 20. Oktober halt nur mit einem Code bestellt.
Du spielst vermutlich auf diese Info von Peloton an, oder?
Dort wurde nun in den USA anscheinend das normale Bike im Preis gesenkt - bin gespannt, ob Deutschland nachzieht, denn auch da ist mittlerweile die Lieferdauer angestiegen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Ohne Insiderwissen kann Dir das momentan niemand beantworten, aus finanzieller Sicht sollte man vermutlich noch abwarten.
Viele Grüße
Kai
-
Die offizielle Webseite ( https://status.onepeloton.com/ ) berichtet, dass ein Fix für die Probleme eingespielt wurde.
Bei weiteren Problemen soll man sich melden:
ZitatUpdate - We are continuing to monitor for any further issues.
Nov 6, 03:43 EST
Monitoring - A fix has been implemented and we are monitoring performance. If you continue to experience persistent buffering on on-demand rides, please contact our Member Support team on:+44 808 1696469 (UK)
+49 800 0010028 (DE)
Nov 6, 03:42 EST
-
Folgende Mail wird aktuell an die Besteller des Bike+ gesendet:
ZitatHallo , Wir schreiben dir, um dich bezüglich deiner letzten Bestellung bei Peloton auf dem Laufenden zu halten.
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage, treten bei unserem Versandpartner erhebliche Terminverzögerungen auf. Dies bedeutet für dich, dass du den Anruf zur Planung deiner Lieferung noch nicht erhalten hast. Sobald deine Bestellung aufgegeben wurde, kann es leider über 10 Wochen dauern, bis Rhenus Kontakt zu dir aufnimmt, um deine Bike + -Lieferung zu planen. Bitte sei versichert, dass deine Bestellung bestätigt wurde und deine Bestellung innerhalb der folgenden zwei Wochen nach Erhalt des Anrufs geliefert wird.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bedanken uns für deine Geduld. Wir freuen uns darauf, dich schon bald in unserer Peloton-Familie zu begrüßen zu dürfen.
Während du auf deine Lieferung wartest, erhältst du kostenlosen Zugang zur Peloton-App, in der du eine Vielzahl von Peloton-Inhalten findest, darunter Kraft-, Yoga- und Cardio-Kurse. Um zu beginnen, lade dir zunächst die Peloton-App auf dein iOS-Gerät oder finde ganz einfach online unter members.onepeloton.de dein erstes Workout. Melde dich an oder erstelle dein Konto mit der E-Mail-Adresse, die du uns beim Kauf deines Peloton Bike+ angegeben hast, und schon kannst du loslegen!Mit freundlichen Grüßen, Dein Team von Peloton -
-
Da das letzte Update auf der Statusseite am 25. Oktober 2020 erfolgte und die Lage aktuell sehr unübersichtlich ist (manche haben gar keine Probleme, bei anderen geht gar nichts), schlage ich vor, dass wir hier wieder eine Auflistung nach Standort und vor allem nach genutztem Internetprovider (z.B. Telekom, Vodafone Kabel, etc.) machen.
-
Solltet Ihr noch unsicher sein, ob das Peloton Bike (Plus) etwas für Euch ist, so könnt Ihr es kostenlos für 30 Tage testen.
Dazu müsst Ihr es "normal" Kaufen und bezahlen, das Geld wird dann an Euch zurückerstattet oder eine eventuelle Finanzierung rückgängig gemacht.
Das Rad wird geliefert und aufgebaut und ab dann beginnt der 30 Tage Test.
Solltet Ihr es dann zurückgeben wollen, so müsst Ihr den Support kontaktieren ( 03221-1001778 oder per Chat) und die Abholung wird dann in die Wege geleitet.
Mehr dazu:
https://www.onepeloton.de/home-trial
Alle die ich kenne, haben das Rad aber nach der Testzeit behalten, da sie sehr zufrieden waren.
-
Aktuell ist das Peloton Tread Laufband in Deutschland nicht verfügbar und es wird lt. offizieller Info auch erst später im Jahr 2021 in Deutschland angeboten.
Vor Deutschland ist wohl UK auf der Launch-Liste wo das kleine Tread am 26. Dezember 2020 verfügbar sein soll.
Quelle: https://www.newswire.ca/news-releases/…-860367487.html
Sollte es Neuigkeiten geben, so hinterlasst Sie doch hier.
-
Am 5. November wird Peloton (PTON) die Ergebnisse des 1. Quartals ihres Geschäftsjahres 2021 vorstellen.
Man darf gespannt sein, was verkündet wird.
https://www.nasdaq.com/articles/whats…ings-2020-11-02
Auf der einen Seite werden die Bestellungen durch Corona Lockdowns weiter ansteigen, allerdings kommt Peloton aktuell nicht bei den Lieferungen nach. Darüberhinaus gibt es in UK und Deutschland immer noch Streamingprobleme ( https://status.onepeloton.com/ letztes Update am 25.10.20 ) und (zumindest der deutsche) Aftersales-Support scheint nur noch schwer erreichbar zu sein.
Ich bin gespannt, ob Peloton diese Probleme zeitnah lösen und weiter wachsen kann.
-
-
Das Peloton Bike unterstützt von Hause aus Miracast und kann damit sein Display auf einen Miracast-fähigen Fernseher spiegeln.
Sollte Euer Fernseher das nicht unterstützen so kann man dort z.B. den Fire Stick dafür verwenden:
-
Erst das Bike+ kann dank Apple Gymkit auf die Herzfrequenz der Apple Watch zugreifen.
Beim Bike muss man im Normalfall dazu den Brustgurt nutzen oder man nutzt die für diese Zwecke kostenlose App Heartcast auf dem iPhone:
https://apps.apple.com/us/app/heartca…1499771124?ls=1
Wie ist Eure Erfahrung damit?
-
Es kann sein, dass man sein Bike gelegentlich kalibrieren muss, so u.a. wenn folgende Soll-Werte nicht mehr passen oder wenn man den Widerstandsknopf ganz nach links dreht und dieser nicht 0 anzeigt:
Dazu gibt es beim Peloton ein Set zum Kalibrieren, welches einem kostenlos zugeschickt wird.
In folgendem Video wird vorgeführt wie man die Einstellungen vornimmt:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.