Beiträge von Minzi

    Ich finde sie gut. Die Größe passt gut sowohl von der Länge als auch von der Breite und sie hat bei mir schon 1 Jahr lang Schweißtropfen aufgefangen ohne irgendwelche Spuren zu zeigen. Sie ist auch robust und bietet Schutz für den Boden.

    Wenn es immer die selbe Schraube ist, die sich lockert, liegt es entweder an der Schraube oder am Gewinde im Schuh. Du kannst ja mal die Schraube vom anderen Schuh versuchen und dann schauen, ob jetzt die Platte des linken Schuhs locker wird. Ich weiß nicht, ob man solche Schrauben separat bekommt, ansonsten ein neues Paar cleats bestellen bei bike-discount oder sonst wo, und eine neue Schraube wegnehmen und die cleats auf Reserve lassen. Oder wenn du Rennradler kennst einfach mal fragen ob sie dir ein paar alte Schrauben überlassen können wenn sie die cleats wechseln weil sie abgenutzt sind.

    Gute Genesung Kai, aber Minzi hat vollkommen recht. Die normalen Kurse (die alle samt versteckte HIIT Kurse sind) würde ich nach oder während einer Infektion lassen. Die Gefahr einer Herzmuskelentzündung oder anderen Schäden ist sehr hoch. Lieber Low Impact Rides im unteren Pulsbereich oder dem Körper einfach mal paar Wochen ruhe gönnen. Das mit höre auf deinen Körper ist leider auch nicht richtig. Gerade die Myokarditis ist ein schleichender Prozess den man bei vermeidlicher körperlicher Fitness gar nicht mitbekommt.

    Gruß Lars

    Das auf seinen Körper hören war auch eher als Bremsen als als Gas geben zu verstehen.

    Frühestens würde ich 7 Tage nach absoluter Symptomfreiheit mit kurzen Einheiten alle 2 Tage in Pulszone 1+2 starten. Und wenn es anstrengend sein sollte lieber nochmal pausieren. Wenn es geht, dann jeden Tag die gleichen kurzen Einheiten. Dann langsam die Dauer der Einheiten steigern und erst nach etwa 4 Wochen nach Symptomfreiheit versuchsweise und in kurzen Intervallen in die gelbe Pulszone steigern. Die Kondition geht schnell weg aber sie kommt auch schnell wieder. Also nichts mit der Brechstange versuchen.

    Hier steht ein bisschen was dazu: https://sportaerztezeitung.com/rubriken/kardi…-nach-covid-19/


    Man sollte auf jeden Fall vorsichtig sein denn die Herzmuskelentzündung ist eine gefürchtete Komplikation und das ist nicht nur nach Covid sondern auch nach anderen Infektionen der Atemwege der Fall. (Bei Covid aber weitaus häufiger)

    Ich würde nicht nur nicht in den roten sondern auch nicht einmal in den orangen Pulsbereich gehen. Und auch nur in der unteren Zone des gelben Bereichs bleiben wenn man die grüne Zone überhaupt verlassen möchte.

    Die höheren Pulszonen würde ich frühestens nach 4 Wochen versuchen. Ich selber habe sogar nach der Impfung für 1 Woche die hohen Zonen gemieden obwohl es mir eigentlich gut gegangen ist.

    Steigerung von Frequenz,Dauer und Intensität in dieser Reihenfolge ist die Quintessenz des Artikels.Ganz wichtig: Höre auf deinen Körper!

    Ich wünsche dir alles Gute und schnelle Besserung!

    Guckst du hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Schrauben richtig festziehen damit nichts verrutschen kann und dabei immer wieder den Sitz kontrollieren.

    Knieschmerzen kommen oft von überlasteten Oberschenkeln. Vor allem der äußere Bereich seitlich oberhalb des Knies ist dann oft verspannt. Natürlich sind auch falsch montierte cleats eine mögliche Ursache. Du kannst ja mal probieren, mit Turnschuhen zu fahren und sehen ob es dann besser ist.

    Allgemein ist es gerade am Anfang wichtig, nicht zu hart in die Eisen zu steigen und lieber mehr mit der Trittfrequenz zu machen. Und natürlich ist Dehnen nach dem Training auch eine wichtige Maßnahme, um Verspannungen vorzubeugen.

    Wenn du seitlich am Oberschenkel verspannte Stellen entdeckst kannst du diese auch mit der Blackroll massieren.

    Und ganz wichtig: Nach einem harten Training der Muskulatur auch mal eine Pause gönnen.

    Ist noch Garantie auf dem bike?

    Falls ja, muss da nichts unter Bestellungen auftauchen. Ein anderes Netzteil würde ich nicht kaufen.

    Die sind auch normalerweise recht schnell mit den Lieferungen.