Beiträge von Minzi

    Hallo Michael, nein, du sollst schon auch ziehen.

    Welche cleats hast du denn? Wir hatten neulich im Forum einen user, der dasselbe Problem hatte. Er hat die cleats abgemessen und sie waren nur 6,7 cm lang. Die Original Look Delta sind 7cm lang. Mit den Schrauben solltest du die Härte eigentlich so einstellen können, dass du nicht rausrutschst.

    Kannst du mal messen?

    Also Charlotte ist für mich noch die Beste von den Neuen, wobei auch sie nicht annähernd an Irene rankommt. Vielleicht wird es aber mit der Zeit noch besser. Den Premiere ride fand ich zu überdreht und aufgesetzt. Ich bleibe dann doch bei meinen Lieblingen Denis, Christine, Olivia, Hannah, Ally, Emma und natürlich Irene.

    Also mein Kopfhörerausgang ist definitiv defekt. Ich habe meine Kopfhörer beim bike meiner Freundin ausprobiert und da gehen sie einwandfrei und auch ohne dass man irgendetwas in den Einstellungen ändern muss. Der support meinte zuerst dass es an meinen Kopfhörern liegen könnte, ließ sich aber dann doch davon überzeugen dass drei verschiedene Kopfhörer nicht alle defekt sein können. Da ich im Moment keine fremden Menschen im Haus haben möchte, habe ich den Service auf unbestimmte Zeit vertagt. Ich habe ja die Garantieverlängerung und vielleicht wird ja irgendwann etwas kaputt, dann können sie es mit reparieren. Jetzt habe ich den Ausgang 9 Monate nicht gebraucht, ich vermisse ihn nicht wirklich. In meinem Keller kann ich so laut aufdrehen wie ich will, das stört niemanden.

    Danke auch dir nochmal , Lars!!

    Nein, leider nicht.

    Es gibt scenic rides unter "Mehr" aber die sind gegenüber früher ziemlich zusammengestrichen worden. Es gibt zwar einige Touren in bergigem Gelände aber der Widerstand ändert sich da auch nicht automatisch so wie du es vielleicht von Zwift und einem smarten Rollentrainer kennst. Außerdem gleicht sich das Bild auch nicht an deine Geschwindigkeit an. Ich nutze die scenic rides nur ab und zu für lockeres Training zwischendurch.

    Peloton setzt mehr auf die Kurse mit den Trainern. Die scenic rides sind nur ein kleines Zuckerl obendrauf.

    Aber als Bergfahrer gefallen dir wahrscheinlich die vielen climbrides, die es von allen möglichen Trainern im Angebot gibt.

    Mit dem bike + hast du hier auch die Autofollow Funktion und der Widerstand passt sich den Vorgaben der Trainer an.

    Viel Spaß mit dem bike!

    Danke, sehr lieb von dir! Ich weiß es zu schätzen.

    Kein Problem mit der Sprache, ich habe auch alles auf Englisch eingestellt.

    Aber leider kommt bei mir bei Aktivierung von mute speakers zwar kein Ton mehr aus den Lautsprechern aber auch nichts aus den Kopfhörern. Ich wende mich mal an den support. Denke, da ist doch was defekt-

    Danke trotzdem für deine Mühe!!

    Hallo Kai,

    danke dass du dir die Mühe gemacht hast, nachzusehen.

    Hinten am Bildschirm ist die Buchse mit dem Kopfhörersymbol in der aber schon ein Kabel steckt. Das meinte ich aber nicht, sondern die Buchse vorne mittig am Lenker. Die hat zwar kein Symbol aber ein Kopfhörerstecker passt genau rein.

    Ich dachte eigentlich nicht, dass man wenn man einen Kopfhörer anstecken will, zuerst ein anderes Kabel herausziehen muss. Außerdem wäre hinten am Display auch irgendwie umständlich und wofür ist dann die Buchse vorne am Lenker??

    Viele Grüße

    Ingrid

    So, bevor jetzt alle denken, ich behaupte was, was nicht stimmt, habe ich sowohl mein bike + als auch das bike meiner Bekannten nochmal genau vermessen.

    Bike +: Abstand von der Sattelspitze zum Lenker wenn der Schlitten ganz nach vorne geschoben ist: 40 cm

    Bike: gleicher Abstand: 43 cm

    Ob es nun der Rahmen ist oder der Schlitten oder was weiß ich noch, ist egal. Man sitzt um einiges gestreckter drauf. Also für sehr kleine Personen nicht vorteilhaft. Selbst mir wäre der Abstand zu groß, deswegen bin ich froh, dass ich das bike+ habe und nicht mit Adaptern rumhantieren muss.

    Also ganz ehrlich: In diesem Fall würde ich mir ein einfaches spinning Rad kaufen und kein Peloton.

    Das Peloton ohne jegliche Anzeige der Zonen, Leistung, Herzfrequenz, workout Historie ist dann einfach nur ein total überteuertes spinning Rad. Da tuts dann auch ein 400,- Euro Rad von Lidl

    Hallo,

    eben wollte ich zum ersten Mal seitdem ich das bike+ habe Kopfhörer mit Kabel anschließen. Vorne am Lenker ist ja eine Buchse, in die der Stecker des Kopfhörers passt. Leider tut sich nichts. Es kommt nach wie vor der Ton aus den Lautsprechern und nichts aus dem Kopfhörer. Ich habe auch noch zwei anderer Kopfhörer angeschlossen mit dem gleichen Ergebnis.

    Habe ich die falsche Buchse oder ist mein Anschluss kaputt??

    Das habe ich auch so gelesen aber es stimmt nicht. Ich habe sogar nachgemessen. Die Abstände sind beim bike größer bei den gleichen Einstellungen. Ich habe die komplette Geometrie vermessen und sie ist NICHT identisch.

    Aber wenn du einen Adapter gefunden hast, ist es ja gut.

    Ich nehme an, es ist das bike und nicht das bike+ ?

    Meine 1,58cm Nichte ist schon mit meinem bike + gefahren und es gab keine Probleme.

    Ich selbst (1,64) habe mal ein normales bike ohne plus getestet und die Einstellungen von meinem bike + übernommen und habe festgestellt, dass man beim bike wesentlich gestreckter drauf sitzt als beim bike plus. Ich musste beim bike den Sattel um einiges nach vorne schieben.

    Wenn ihr das bike habt, würde ich es zurückgeben und mit der black Friday Aktion ein bike+ bestellen.

    Wenn der Sattel zu weit nach vorne gerutscht wird, stimmen die Dimensionen nicht mehr und es kann zu Knieproblemen kommen.

    NIcht die billigste Lösung aber eine andere fällt mir auch nicht ein. Zudem bietet das bike+ ja auch einige andere Vorzüge.