Droht eine Preiserhöhung des Peloton Abos?

  • Unglaublich. :cursing: Der neue CEO will die Abokosten verdoppeln. Die Kuh wird sich nicht unendlich melken lassen. Seit drei Wochen laufe ich wieder in der Natur und nicht auf dem Laufband und das Bike. Naja, andere Mütter haben auch schöne Töchter. Der Schuss wird sicher nach hinten losgehen.


    "McCarthy „schlägt dramatisch niedrigere“ Vorabkosten und eine höhere Abonnementgebühr von „vielleicht 70 oder 80 US-Dollar“ vor. Peloton bietet sein Abonnement derzeit für 39 $ / Monat an."

  • Das wäre echt der Hammer. Dann würde ich mein Abo im Sommer definitiv auch pausieren. Bisher habe ich es durchlaufen lassen aber fast 1000,- Euro im Jahr wären für mich auch nicht mehr tragbar. Denke, da würden einige abspringen, der Schuss würde definitiv nach hinten losgehen.

  • Nope, 79 Euro im Monat ist mir der Spaß auch nicht wert.

    Aber erst mal abwarten ob es soweit kommt.

    Manchmal haben Bestandskunden auch länger/weiter die alten Konditionen (hoffe ich zumindest).

    Denn die niedrigen Vorabkosten (billigeres Bike?) kämen uns ja nicht mehr zugute.


    Sobald das beschlossene Sache wäre, würden sich die Bikes sicher auch nicht mehr so gut weiterverkaufen lassen.

    Da müsste man schon fast überlegen, die Flucht nach vorne anzutreten (= jetzt zu verkaufen).

    Anderseits haben wir ja alle unseren Spaß daran, so wie es derzeit ist.


    Ich glaube auch nicht, dass dies die richtige Strategie ist, möglicherweise richten sie damit Peloton komplett zugrunde.

    Als Kaufmann würde ich sagen lieber 2 Abos zu 30 Euro als keins zu 80 Euro verkaufen.

    Gerade der digitale Content lässt sich doch ohne Aufwand skalieren.

    -Man sollte also lieber neue Kunden anlocken, anstatt den Bestand zu verprellen.


    Aber vielleicht kann man dem CEO auch anders antworten:

    Dank dieses Forums und Portalen wie Facebook & Co könnte man sich vielleicht mal zum gemeinsamen

    Pausieren des Abos verabreden. Mal schauen was der CEO sagt, wenn sich 200-300 (deutsche/europäische)

    User gleichzeitig für 2 Monate abmelden?


    Aber warten wir's erstmal ab.

  • Du sagst es, warten wir erstmal ab.


    Ich überlege aber auch schon für mich, das Bike nach nicht einmal einem Jahr zu verkaufen.

    Die Motivation ist das was mich noch bei Peloton hält.

    Das Bike an sich ist für mich, als Rennradfahrer, nicht so passend.

    Das wusste ich aber vorher, bin auch den Kompromiss mit der besseren Hälfte eingegangen.


    Ersatz würde ich im Taxc Neo Bike wieder finden, sollten die Abo Gebühren wirklich so nach oben schnellen.

    Zwift macht auch Spaß!


    Aber noch ist nichts fest, also weiterhin in die Pedale treten!


    Grüße

  • Puh das doppelte an Abokosten wäre schon krass,im Sommer werde ich auch wieder mehr auf dem Rennrad sitzen. Aber meine bessere Hälfte nutzt es halt auch von daher werde ich nicht pausieren. Aber kann mir das nicht vorstellen das die Kunden in Amerika das so hinnehmen. Deswegen erstmal abwarten.

  • Die monatliche Gebühr wird für Bestandskunden zu 1000% nicht auf 70 oder 80 Dollar/Euro steigen, ich denke es kann durchaus mal auf 44,99 oder 49,99 gehen, aber alles darüber löst bei den Bestandskunden einen Exodus aus und Peloton weiß das auch.


    Interessant finde ich diesen "Opinion" article:

    https://www.bloomberg.com/news/newsletters/2022-02-13/how-will-peloton-pton-make-a-comeback-it-should-stop-making-bikes-treadmills-kzldqdml

  • Eine Erhöhung der monatlichen Kosten fände ich auch nicht schön.

    Da würde ich überlegen, ob ich einfach die App für 12,99€ im Monat nutzen soll Ansatz das große Abo.

    Da ich meistens abends fahre wäre es mir egal nicht live mit zu machen. Aber es wäre sehr ärgerlich.

  • Unglaublich. :cursing: Der neue CEO will die Abokosten verdoppeln. Die Kuh wird sich nicht unendlich melken lassen. Seit drei Wochen laufe ich wieder in der Natur und nicht auf dem Laufband und das Bike. Naja, andere Mütter haben auch schöne Töchter. Der Schuss wird sicher nach hinten losgehen.


    "McCarthy „schlägt dramatisch niedrigere“ Vorabkosten und eine höhere Abonnementgebühr von „vielleicht 70 oder 80 US-Dollar“ vor. Peloton bietet sein Abonnement derzeit für 39 $ / Monat an."

    Gibts dazu auch eine Quelle?


    Zu der Preisstrategie:
    Ich persönlich finde die 39 € schon sehr günstig, wenn ich die Leistung vergleiche, mit meinen (Premium)Fitnessstudio-Abos gegenüberstelle und die jeweiligen Leistungsinhalte abwäge.
    Für einen Familienzugang bin ich auch bereit etwas mehr als 39 € zu bezahlen, Insbesondere wenn man Preis-, Lohn- und Geldwertentwicklung einkalkuliert und die Qualität der Dienstleistung berücksichtigt.
    Dass dafür die Endgerätepreise reduziert werden finde ich betriebswirtschaftlich gesehen auch einen sinnvollen Schritt, um wieder mehr potentielle Kunden anzusprechen, diese Hürde niedriger anzusetzen und damit die Umsätze und das Unternehmen zu sichern.

    • Offizieller Beitrag

    Hier noch die Quelle aus der NYTimes:


    Zitat

    So instead of selling a bike outright at more than $2,000 and then selling a subscription, you’re thinking of selling the whole thing as a subscription, say $150 or $200 a month — like a high-end gym membership?

    It’s probably, instead of $39, it’s maybe $70 or $80. And then the upfront cost is dramatically lower.


    Peloton’s New C.E.O. on the Tough Road Ahead
    Barry McCarthy replaced the floundering company’s founder as chief executive this month. In an interview with DealBook, Mr. McCarthy discussed what he plans to…
    www.nytimes.com

  • Danke für die Quelle. Das NYT Interview und auch das von dir oben erwähnte Zitat zeigt, dass die Zahlen ein Gedankenspiel asu dem Mund des NewYorkTimes-Interviewers sind, auf die McCarthy reagiert und Möglichkeiten aufzeigt.


    Subscription based products und Services sind letztendlich mit ihrem niedrigeren Eintrittspreis kundeneinstiegsfreundlicher und vom Markt akzeptierter, was er auch in den Aussagen vorher herleitet. Für mich heißt das also eher abwarten, das sind Gedankenspiele, die sich für beide Seiten akzeptabel anhören (der Kunde kauft nicht das Gerät, sondern den Service der Fitness- und Sportprogramm-Dienstleistung). Da viele Kunden, wie auch einige Forumsmitglieder hier schon die Endgeräte haben, kann ich mir vorstellen, dass es weiterhin ein Subscription Modell ohne Hardware (weil ihr schon eines habt) zu einem niedrigeren Preis gibt.

  • Es wird nicht teurer ;)


    Report: Peloton All Access Monthly Membership Price of $39 Unlikely to Change - Peloton Buddy
    Yahoo! Finance is reporting based on a new interview with Peloton CEO Barry McCarthy that the All Access membership monthly price of $39 is unlikely to change.
    www.pelobuddy.com


    Zitat

    Peloton will soon be testing new pricing to attract new members. The $39 price for existing members is not going away, McCarthy said.

    Quelle: https://money.yahoo.com/peloto…successful-114543324.html

  • Ich würde (fast) jeden Preis zahlen. Kann mir ein Leben ohne Peloton nicht vorstellen wenn mal was nicht funktioniert dann krieg Ich sofort das P in den Augen und male mir aus wie es wäre wenn es kaputt wäre😂🙈


    Also der Abo Preis müsste schon extrem hoch werden …. Da würde ich eher auf andere Dinge verzichten bevor ich das kundigen würde…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!